Erleben Sie nachhaltigen Erfolg durch gezielte Kulturentwicklung und innovative IT-Lösungen. Wir bringen tiefgreifende Kenntnisse und umfassende Erfahrung in der Begleitung von Kulturtransformationen, der Verbesserung der Sicherheitskultur und der Umsetzung innovativer IT-Projekte mit.

Unser Team

Phillip Zürn

Pascal Behrens

Pascal Behrens

Moin, ich bin Pascal. Mein Heimat ist der Kurort Bad Zwischenahn, ich liebe das Meer und die frische Luft.

Mich begeistern Menschen und Organisationen die sich den Veränderungen und Herausforderungen der aktuellen Zeit mit Freude und Neugier stellen. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass in jeder Organisation das Potenzial steckt exzellente Leistungen zu erbringen.

Meine bisherige berufliche Station in einer Managementberatung hat mir deutlich vor Augen geführt, dass die Menschen in Organisationen diesen Leben einhauchen und Organisationen ohne Menschen wertlos sind. Von daher steht in meiner Tätigkeit der Mensch mit seinen vielen komplexen und individuellen Facetten im Mittelpunkt.

Meine fachliche Qualifizierung:

  • B.A. Wirtschaftswissenschaften (Hochschule Emden, 2014 - 2017)

  • M. Sc. Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (SRH Fernhochschule, 2020 - 2023)

  • Weiterbildung Change Management (Manager Institut, 2020 - 2022)

  • Weiterbildung Change Communication (Universität St. Gallen, 2023)

  • Ausbildung Systemtheoretischer Beratungsansatz (Simon, Weber and Friends, 2024)

Meine beruflichen Projekte:

  • Begleitung einer Organisation der Offshore-Branche im Rahmen eines Kulturentwicklungsprozesses (2018 - 2021)

  • Begleitung der schweizerischen Übertragungsnetzbetreiberin bei der Weiterentwicklung der Sicherheitskultur (2019 - Aktuell)

  • Begleitung einer der führenden Organisationen in der Energiewende bei einem Kulturtransformationsprozess an 3 Standorten in Deutschland (2021 - Aktuell)

Phillip Zürn

Moin, ich bin Phillip. Mein Heimat ist Oldenburg, die Stadt des Grünkohls und Fahrrads.

Zukunftsorientierte Technologien und IT-Systeme begeistern mich. Ich bin stets auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung und strebe danach innovative Lösungen zu implementieren um Unternehmen und Ihre Prozesse zu verbessern.

Meine ausgeprägten Fähigkeiten im Projektmanagement ermöglichen es mir, IT-Projekte von der Planung bis zur Umsetzung erfolgreich zu steuern. Ich verstehe die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Unternehmen, mit denen ich arbeite, und entwickle maßgeschneiderte IT-Lösungen, die den spezifischen Anforderungen und Zielen entsprechen. Meine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren, stellt sicher, dass sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder stets informiert und eingebunden sind.

Meine fachliche Qualifizierung:

  • B.A. Wirtschaftswissenschaften (Universität Oldenburg, 2014 - 2017)

  • M. A. Management Consulting (Universität Oldenburg/HS Emden, 2017 - 2020)

  • Professional Scrum Product Owner (2023)

  • Professional Scrum Master (2023)

  • LEGO® Serious Play® Facilitator Training (2023)

  • IT Architecture and Technology Professional TÜV (2023)

  • KI Manager IHK (2024)

  • ITIL4 (2024)

Meine beruflichen Projekte:

  • Aufbau des Institutes für Hyperloop Technologie (2020 - 2021)

  • Projektmanager von diversen IT Innovationsprojekten und PoCs (2021 - 2023)

  • IT Projektmanagement für diverse IT-Infrastruktur Projekte und IT-Service Einführungen (2023 - Aktuell)

Unsere Werte

Integrität

Ehrlichkeit und Transparenz in allen Geschäftsbeziehungen und Beratungsprozessen.

Exzellenz

Streben nach höchster Qualität in allen Aspekten der Beratung, um den Kunden den größtmöglichen Nutzen zu bieten.

Innovativ

Förderung kreativer und zukunftsorientierter Lösungen, um den Wandel und Fortschritt in Organisationen zu unterstützen.

Der Unternehmensname erklärt

Pinnacle Shift

"Pinnacle Shift" ist mehr als nur ein Unternehmensname; er repräsentiert die Essenz unseres Ansatzes und unserer Mission. Das Wort "Pinnacle" symbolisiert den Gipfel, den Unternehmen erklimmen müssen, um durch den Einsatz neuer IT-Systeme und Software ihre Ziele zu erreichen. Dieser Gipfel steht nicht nur für technologische Exzellenz, sondern auch für das erfolgreiche Navigieren durch die Herausforderungen, die kulturelle und menschliche Faktoren mit sich bringen.

Das Wort "Shift" unterstreicht die notwendigen Veränderungsprozesse, die Unternehmen durchlaufen müssen. Es betont den Wandel und die Anpassungen, die erforderlich sind, um nicht nur technologisch, sondern auch kulturell und organisatorisch auf die nächste Stufe zu gelangen. Er weist darauf hin, dass echte Transformation weit über die Implementierung von Technologie hinausgeht. Es geht darum, eine neue Denkweise und eine Anpassungsfähigkeit innerhalb der Unternehmenskultur zu etablieren, um den vollen Nutzen der technologischen Fortschritte auszuschöpfen.

Zusammengefasst steht "Pinnacle Shift" für den höchsten Punkt der Leistung, den Unternehmen anstreben sollten, und die dynamischen Veränderungsprozesse, die erforderlich sind, um diesen zu erreichen. Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zum Gipfel, indem wir sowohl technologische als auch menschliche Faktoren berücksichtigen und nachhaltige Veränderungen fördern.